Image

Handball - Männer II

Image

Hintere Reihe von links: Spielertrainer Lukas Mayer, Timo Horn, Niklas Tschulik, Kai Clemente, Johannes Glogger, Leopold Haas, Max Brühmüller, Trainer Moritz Kornegger

Mittlere Reihe von links: Vale Fraas, Ben Weindl, Julian Holdschick, Leon Vracevic, Ferit Celik, Jonas Mayer, Niko Blösch

Vordere Reihe von links: Jonas Pfeiffer, Jannik Liedel, Nico Jeckle, Bene Fetschele, Severin Liedel, Ferdinand Rohrhirsch

Zur aktuellen Tabelle und Spielplan

Mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern zum Erfolg

Die zweite Herrenmannschaft des TSV Niederraunau blickt auf eine spannende und lehrreiche letzte Saison zurück. Nach einigen Höhen und Tiefen konnte das Team wichtige Erfahrungen sammeln und sich am Ende in der Bezirksliga behaupten. Die Mischung aus jungen, hungrigen Spielern und erfahrenen Kräften hat sich dabei als große Stärke erwiesen.

Auch in dieser Saison setzt das Trainerduo Moritz Kornegger und Lukas Mayer auf eine enge Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft und der A-Jugend. Ziel ist es, allen Spielern die Möglichkeit zu geben, sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln und ein gemeinsames Spielverständnis zu schaffen. Besonders die jungen Talente aus der A-Jugend sollen die Chance bekommen, sich in der Zweiten zu beweisen und erste Schritte im Männerbereich zu machen.

Die Schnittstellen zwischen erster und zweiter Mannschaft sind in dieser Saison besonders eng: Moritz Kornegger (Spieler) und Ferit Celik (Trainer) sind beide bei der Ersten aktiv. Dadurch gelingt ein intensiver Austausch, der beiden Teams zugutekommt und den Zusammenhalt im Verein weiter stärkt.

Trotz des jungen Durchschnittsalters kann die Mannschaft auf die Unterstützung erfahrener „alter Hasen“ bauen. Kapitän Niko Blösch bringt mit seiner Routine Stabilität ins Team. Ferit Celik, Trainer der Herren 1 und langjähriger Jugendspieler des TSV, unterstützt die Mannschaft mit seiner Erfahrung und seinem Engagement. Auch Spielertrainer Lukas Mayer steht als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainerteam auf dem Feld und bringt seine Erfahrung ein. Diese Mischung aus frischem Wind und Routine macht unser Team besonders und soll uns in dieser Saison zu neuen Erfolgen führen.

Das Ziel für die Saison 2025/26 ist klar: Von Anfang an konzentriert und mit vollem Einsatz auftreten, um möglichst viele Punkte zu holen und sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Die Mannschaft möchte zeigen, welches Potenzial in ihr steckt, und sich kontinuierlich weiterentwickeln – sowohl individuell als auch als Team.