Nun ist es wieder soweit: Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Für den TSV Niederraunau stehen noch 5 Spiele in einem Monat an, bevor die Saison am 12.04. zuhause im Derby gegen Günzburg II endet.
Doch zunächst zur nächsten Aufgabe der Raunauer Jungs gegen den TSV Bobingen am Samstag um 19:30 Uhr im Krumbacher Schulzentrum. Im Hinspiel teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Nach einem kompletten Fehlstart der Raunauer erkämpften sie sich noch einen Punkt, obwohl sogar ein Sieg möglich gewesen wäre. Zuhause will Niederraunau auf jeden Fall zwei Punkte holen.
Der TSV Bobingen steht mit 18:16 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und spielt eine durchschnittliche Saison, mit der man nicht ganz zufrieden sein kann. Gerade auswärts konnten sie nur zwei ihrer acht Siege einfahren. Dennoch wird es für die Raunauer kein leichtes Spiel, denn Bobingen spielt eine kompakte Abwehr und hat mit Moritz Müller einen der besten Torschützen der Liga in seinen Reihen.
Die Mannschaft von Trainer Ferit Celik hat die zweiwöchige spielfreie Faschingspause genutzt, um sich auf den Endspurt vorzubereiten. Zudem ist man aufgrund der Langzeitverletzten im Rückraum etwas dünn besetzt, was Trainer Ferit Celik aber nicht schlimm findet: "Jeder unserer Spieler hat die Qualität, den Unterschied zu machen und ist fit genug, auch Spiele über 60 Minuten zu bestreiten.
Die Raunauer Jungs freuen sich auf die Unterstützung ihrer Fans und wollen die letzten Spiele, beginnend mit dem Heimspiel gegen den TSV Bobingen, alle erfolgreich gestalten.