Die Handballer des TSV Niederraunau ließen im Heimspiel gegen den BHC Königsbrunn nichts anbrennen und gewannen souverän mit 34:23 (20:11). Die Spieler Oliver Blösch und Daniel Schmid zeigten eine überragende Angriffsleistung und Moritz Fieger zeichnete sich mit zahlreichen Paraden aus.
Die Raunauer erwischten einen perfekten Start in die Partie. Bereits nach neun Minuten führten sie mit 7:2 und zwangen die Gäste zu einem Team-Time-Out. Moritz Fieger setzte sich immer wieder stark in Szene und im Angriff nutzten die Spieler von Trainer Ferit Celik ihre Chancen im 7 gegen 6 souverän. Man merkte den Gästen an, dass sie ihre Leistung nicht abrufen konnten und an diesem Tag nicht ganz mit den gut spielenden Niederraunauern mithalten konnten. Vor allem Blösch und Schmid waren in der ersten Halbzeit nicht zu stoppen. 16 der 20 erzielten Tore gingen auf ihr Konto. Mit einem 6-Tore-Lauf erspielten sich die Raunauer bereits in der 21. Mit einem 9-Tore-Vorsprung (20:11) ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit, zu Beginn etwas nachlässiger, spielte die Heimmannschaft in verschiedenen Konstellationen souverän weiter und zeigte vor allem in der Abwehr über 60 Minuten eine konstante Leistung. Eheim, Hegenbart und Sauter konnten sich mit Toren belohnen, es blieb aber bei der Blösch-Schmid-Show. Mit 14 Toren (davon 6 Siebenmeter) von Daniel Schmid und 10 Toren von Oliver Blösch warfen die beiden mehr Tore als die Niederraunauer Gegentreffer zuließen.
Nach dieser guten Leistung sind die Raunauer Jungs bereit für die letzten beiden Spiele.
Es spielten M. Fieger, M. Klaußer (beide Tor), F. Rohrhirsch, M. Hegenbart (1), M. Sauter (2), M. Brühmüller (1), D. Schmid (14/6), J. Eheim (2), L. Vracevic, V. Fraas, O. Blösch (10), V. Hegenbart (4)