Raunau marschiert weiter voran

Auch im sechsten Spiel in Folge siegten die Raunauer Jungs beim Aufsteiger DJK Augsburg-Hochzoll und stehen verlustpunktfrei an der Spitze der Tabelle. Beim 39:31 (22:16) Sieg tat sich Niederraunau am Anfang schwer, konnte am Ende aber doch souverän gewinnen.

Zu Beginn der Partie zeigte der Aufsteiger eine sehr gute Leistung und hat sich auf die Gäste klar eingestellt. Die Hausherren erwischten den besseren Start und führten nach 12 Minuten mit 10:7. In der Folge stabilisierte sich die Abwehr der Niederraunauer und im Angriff trugen sich nahezu alle Spieler in die Torschützenliste ein. Torwart Moritz Fieger kam besser ins Spiel, parierte einige Würfe und im Tempospiel zeigte Raunau seine Klasse, sodass zur Halbzeit eine 6-Tore-Führung erarbeitet wurde.

Der Aufsteiger spielte mutig, ließ sich nicht unterkriegen und versuchte taktisch alles um die Niederraunauer aus dem Konzept zu bringen. Mit offensiver Abwehrvariante oder im 7-gegen-6 Angriff verkürzten die Ausherren auf drei Tore. Doch Raunau spielte weiter konzentriert und nutze die Fehler der Gegner aus. Moritz Fieger erzielte zwei Treffer ins leere Tor, Niklas Linder und Daniel Schmid warfen die Gäste zur komfortablen 34:27-Führung in der 52. Minute. Am Ende reite sich auch Moritz Hegenbart mit dem letzten Treffer zum 39:31 Endstand in die Torschützenliste ein.

Die männliche B-Jugend gewinnt weiter in der Regionalliga, die A-Jugend erkämpfte sich einen Punkt beim Spitzenreiter und auch Herren II und Herren III feierten Siege. Ein rundum gelungenes Wochenende für den TSV Niederraunau bevor er nun in die kurze Pause während der Herbstferien geht.

Für Männer I steht im nächsten Spiel endlich wieder ein Heimspiel an. Am 15.11.2025 um 19:30 Uhr empfangen die Spieler um Coach Ferit Celik die HSG Lauingen-Wittislingen.